Frankreich – Île de Ré und Normandie
Nachdem wir nun gut fünf Wochen in Portugal verbracht haben, geht es so langsam wieder zurück in Richtung Heimat. Durch Spanien fahren wir mit zwei kurzen Stopps in Alba de Tormes und in Arbizu, da unser nächstes Ziel die Pyrenäen…
Nützlicher Krimskrams für den Bulli
Man glaubt ja gar nicht, was man so an Krimskrams für den Bulli kaufen kann. Manches davon wirklich nützlich, manches aber auch ein wenig übertrieben. Nachfolgend unsere Liste mit Dingen, die wir für nützlich halten. Diese Liste erhebt natürlich keinen…
Portugals Norden – Trás-os-Montes, Douro und Beira
Nach Frankreich und Spanien erreichen wir nun endlich das Ziel unserer Reise: Portugal! Hier lassen wir es langsamer angehen und meiden Autobahnen, soweit es geht. Parque Natural de Montesinho Den ersten Stopp legen wir am Campingplatz Cepo Verde ein. Ein…
Frankreichs südliche Atlantikküste
Wir starten unsere große Tour! Also nicht nur drei Wochen, sondern für länger. Mal sehen wie lange. Auf jeden Fall hat der Bulli vorher noch einen Ölwechsel und die Sommerreifen bekommen. Auch gewaschen und gewogen wurde er noch (vollbepackt, ohne…
Trockentrenntoilette
Mit unserer Toiletten-Lösung waren wir bisher ganz zufrieden. Auch wenn man manches Mal für das kleine grüne Zelt belächelt wird, so gibt uns eine eigene Toilette doch ein ganzes Stück mehr Komfort. Nun hat das Porta Potti nicht nur Vorteile,…
Nationalpark De Loonse en Drunense Duinen
Und schon wieder finden wir ein Reiseziel über Instagram. Ein belgisches Pärchen, welches oft mit seinem Bulli in Europa unterwegs ist, hatte Bilder aus dem Nationalpark „De Loonse en Drunense Duinen“ in den Niederlanden gepostet, die uns sehr gut gefallen…
Pfannkuchen für Zwei
Hier ein leckeres Pfannkuchen-Rezept, welches wir seit Jahren immer wieder gerne machen. Das passt auch gut in die Camping-Küche. Zutaten für zwei große Pfannkuchen 2 Eier1 Prise Salz1 EL Zucker185 ml Milch90 g MehlButter zum Braten Zubereitung Die Eier mit…
Blick ins Schlafzimmer
Der VW California hat zwei Schlafmöglichkeiten. Einmal durch Umlegen der Rückbank, also quasi im Erdgeschoss, und einmal durch das Öffnen des Aufstelldachs, also im Obergeschoss. Im Erdgeschoss ergibt sich dadurch eine Liegefläche von ca. 114 x 195 cm, im Obergeschoss…
Isolierung Aufstelldach
Das Aufstelldach des VW California besteht im Grunde genommen nur aus einem dicken Kunstfaser-Zeltstoff. Der hält zwar ein wenig Wind ab, aber bei Kälte muss der Stoff natürlich passen. Mit der Standheizung bekommt man den Bulli gut warm, doch im…
Kaffee oder Tee?
Über die Zubereitung von Kaffee im Bulli kann man ganze Bücher schreiben. Die einen schwören auf die klassische Herdkanne von Bialetti, die nächsten wieder auf eine kleine Kapselmaschine, und dann gibt es noch die, die ihren Kaffee am liebsten von…